zum Inhalt
 

Sie sind hier: Ökumene > Jahreskreis

Jahreskreis

Mit dem Palmesel in die Karwoche

Nicht hoch zu Roß, sondern auf einem Esel
ziehst du, o Jesus, Wanderprediger aus Galilea,
heute als Messias in Jerusalem feierlich ein.
.......

Jetzt rühmen dich auf der Straße die kleinen Leute..........

Einigen von ihnen hast du......... Augen und Ohren, Herzen und Hände geheilt.

Mit ihren gelösten Zungen feiern sie dich jetzt als ihren König,
indem sie dir lautstark zujubeln: "Hosanna!"

(aus Fastenkalender 2025, 13.4.; P. Weismantel)

Eine alte Tradition war es, einen hözernen Esel - oft mit Rädern - auf dem eine Christusfigur sitzt am Palmsonntag auf der Prozession mitzuführen.

In allen vier Evangelien wird der Einzug Jesu in Jerusalem beschrieben.

Zum Brauchtum rund um die Karwoche finden Sie Informationen z.B. bei Wikepedia


Orthodoxe Ostern 2025

Die orthodoxen Kirchen feiern in diesem Jahr das Osterfest zum gleichen Zeitpunkt wie die anderen christlichen Kirchen
 

Seit dem Konzil von Nizäa im Jahre 325 wird das älteste Fest der Christenheit am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond gefeiert.
Da die Ostkirchen und die orthodoxen Kirchen der Kalenderreform unter Papst Gregor XIII. im Jahr 1582 nicht folgten, feiern Ost und West das Osterfest zumeist an unterschiedlichen Terminen.(aus Vatican news)
Übrigens sind es nun 1700 Jahre, dass das Konzil stattfand. Es gibt Veranstaltungen verschiedenster Art - schauen Sie sich in Ihrer kirchlichen Umgebung um oder rufen Sie die homepage der ACK auf. Da sind die Veranstaltungen nach Monaten geordnet - sehr übersichtlich.

Die Presseabteilung der ACK teilt auf der homepage folgendes mit:

"Anlässlich des Jubiläums 1700 Jahre Konzil von Nizäa finden eine ganze Reihe, ganz unterschiedlicher Veranstaltungen statt. Wir haben für Sie versucht eine Übersicht der Veranstaltungen zu erstellen".


Ostern ist jeden Tag

Nicht der Tod hat das Sagen,

sondern das Leben.

Ostern ist jeden Tag.

Nicht den Glauben verlieren,

sondern alle Möglichkeiten ausschöpfen.

Nicht an die Wand drücken lassen,

sondern fröhlich vorwärts gehen.

Nicht in Schubladen denken,

sondern neue Horizonte erschließen. (...)


Jahreskreislauf -

 Viele Tage im Jahreskreislauf sind einem bestimmten Thema gewidmet, viele betreffen besonders die Schwächsten in der Gesellschaft. Hier eine Auswahl

April

4. Donnerstag im April  Girl`s Day

 

7.         Weltgesundheitstag

8.          Intern. Tag der Roma

< (...)


Sehnsucht

Suchende sind wir, Gott, nach einem Sinn. Lass uns finden hinter den Worten: dein Wort

Tastende sind wir, Gott, nach einem Grund. Lass uns begreifen hinter den Sätzen: dein Geheimnis

Hoffende sind wir, Gott, auf ein Zeichen. Lass uns lesen zwischen den Zeilen: dein Antlitz

Wartende sind wir, Gott, auf ein Echo. Lass uns hören zwischen den Pausen: dein Atmen.

Sehnende sind wir, Gott, Tag für Tag. Lass uns spüren in unserer Sehnsucht: deine Liebe.

(Alois Albrecht)