zum Inhalt
 

Sie sind hier: Aktuelles > News und Kurzmeldungen > Charta Oecumenica

News und Kurzmeldungen

Charta Oecumenica

ÖRK

10.03.2025

Neues zum Verlauf der Revision der Charta oecumenica.
Dies finden Sie auf der homepage der ACK:

"Revision mit dem Ziel, dass die Charta relevant bleibt

Im Zuge der KEK-Generalversammlung in Tallinn wurde im Jahr 2023 eine gemeinsame Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreterinnen und Vertreter der KEK und des CCEE, beauftragt, die Charta Oecumenica zu überarbeiten. Dabei sollten auch Bereiche aktualisiert werden, die angesichts der sich veränderten Umstände in der europäischen Gesellschaft und in der Gemeinschaft der Christen Änderungen erfordern. Ziel dieser Überarbeitung ist es, sicherzustellen, dass die Charta Oecumenica im aktuellen Kontext relevant bleibt.

Breite Partizipationsmöglichkeiten auf dem Weg der Überarbeitung

Die endgültige Revision soll bis zum Jahr 2025 bestätigt und bis zum 25-jährigen Jubiläum im Jahr 2026 zur Verteilung bereit sein und zur Verfügung gestellt werden. Für 2026 ist ebenfalls die nächte kontinentale Tagung der Europäischen Ökumenischen Versammlung geplant."

Die englischsprachige Synopse kann auf der homepage eingesehen werden. Auch sind dort mehr Einzelheiten zum Prozeß zu finden.

________________________________________________________________________________________________

Liebe Mitglieder im ÖFCFE,
in der versprochenen Nacharbeit zur Mitgliederversammlung 2023 haben wir im Vorstand die Ergebnisse der Arbeitsgruppen aufbereitet. Die Vorschläge basieren weiterhin überwiegend auf der ursprünglichen Fassung der Charta Oecumenica (2001). Zugleich war im September 2024 bereits ein erster Entwurf für die revidierte Fassung vorhanden, die wir versucht haben, ebenfalls einzubeziehen. Entsprechend sind unten Verweise auf beide Fassungen angegeben: zuerst die Fassung von 2001, in [] der Entwurf. Gelb unterlegt sind unsere Änderungen.
Unsere Vorschläge haben wir an die europäische Ebene weitergeleitet. Gebündelt als europäische Stimme werden sie bei der KEK eingereicht. Wir hoffen sehr, dass unsere Anregungen, die aus der Arbeit eines aktiven, deutschlandweiten Frauenverbandes erwachsen, in die Revision und Neuformulierung der KEK einfließen. Gemeinsam mit dem europäischen Forum und unseren Mitgliedsverbänden können wir fordern, dass Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit in der Charta Oecumenica einen voll umfänglichen Platz bekommen!
Für den Vorstand: Hanne Finke/ Hannah-Sophie Kehrein/ Constanze Spranger

Zugehörige Dokumente:
Zuarbeit Charta Oecumenica (*.pdf-Datei, 274 KB)