zum Inhalt
 

Sie sind hier: Aktuelles > News und Kurzmeldungen

News und Kurzmeldungen

Kirchentag in Hannover
Ökumenischer Frauengottesdienst

Herzliche Einladung
am Ökumenischen Frauengottesdienst teilzunehmen.
Wann: 1. Mai 2025, 11 Uhr
Wo :     Hannover, St. Clemens
Bitte weitersagen


Einladung des Coordinating Committees
30. März 2025, 7 pm (CET)

Das Coordinating Committee lädt herzlich ein zu einem online (zoom) Treffen:
Die Künstlerin Nicoleta ZAGURA möchte die Teilnehmerinnen in eine spirituelle Reflexion der Kreuzigung Jesu durch eine orthodoxe Ikone des rumänischen Erbes
führen.

Es sind alle eingeladen teilzunehmen
https://us02web.zoom.us/j/81379440056?pwd=bxWNZpVBgHKLU2kpJXoZfUEP5ZmSOn.1

Meeting-ID: 813 7944 0056
Kenncode: 333470


Pressemeldung von church & peace

Church and Peace ruft angesichts aktueller Entwicklungen zu klarer Orientierung an Gerechtigkeit und Frieden auf

Wethen, 5.3.2025 - Der Vorstand von Church and Peace hält am biblischen Ruf nach Gerechtigkeit und Frieden fest. Die aktuelle Gefährdung der Rechtsstaatlichkeit und der Klimagerechtigkeit erfordern eine klare Orientierung.

In der beigefügten pdf finden Sie den ganzen Text als Pressemeldung.

Ein Abschnitt in der Pressemeldung  lautet:
*...........Ziel der Europäischen Union ist „den Frieden, ihre Werte und das Wohlergehen ihrer Völker zu fördern“ (aus der eurpä. Verfassung).Daher ist es unverantwortlich, so der Vorstand von Church and Peace, eine ‚Pre-War-Situation‘ zu deklarieren und damit massive Aufrüstung zu legitimieren, zumal die Gefahr der ‚self-fulfilling-prophecy‘ droht. ......* (...)

Zugehörige Dokumente:
church & peace (*.pdf-Datei, 177 KB)


Newsletter Winter 2025
EFECW

Der Newsletter des europäischen Ebene erreichte uns.
Auch vom deutschen Forum ist ein Artikel enthalten: von der letzten Mitgliederversammlung im Oktober 2024

Zugehörige Dokumente:
newsletter winter 2025 (*.pdf-Datei, 1 MB)


Charta Oecumenica
Vorschläge zur Revision


Liebe Mitglieder im ÖFCFE,
in der versprochenen Nacharbeit zur Mitgliederversammlung 2023 haben wir im Vorstand die Ergebnisse der Arbeitsgruppen aufbereitet. Die Vorschläge basieren weiterhin überwiegend auf der ursprünglichen Fassung der Charta Oecumenica (2001). Zugleich war im September 2024 bereits ein erster Entwurf für die revidierte Fassung vorhanden, die wir versucht haben, ebenfalls einzubeziehen. Entsprechend sind unten Verweise auf beide Fassungen angegeben: zuerst die Fassung von 2001, in [] der Entwurf. Gelb unterlegt sind unsere Änderungen.
Unsere Vorschläge haben wir an die europäische Ebene weitergeleitet. Gebündelt als europäische Stimme werden sie bei der KEK eingereicht. Wir hoffen sehr, dass unsere Anregungen, die aus der Arbeit eines aktiven, deutschlandweiten Frauenverbandes erwachsen, in die Revision und Neuformulierung der KEK einfließen. Gemeinsam mit dem europäischen Forum und unseren Mitgliedsverbänden können wir fordern, dass Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit in der Charta Oecumenica einen voll umfänglichen Platz bekommen!
Für den Vorstand: Hanne Finke/ Hannah-Sophie Kehrein/ Constanze Spranger

Zugehörige Dokumente:
Zuarbeit Charta Oecumenica (*.pdf-Datei, 274 KB)